

Fondsfrauen Gipfel 2024
Es geht bald wieder los: Am 23.01.2024 treffen wir uns in Mannheim! Freut Euch auf ein Feuerwerk aus Keynotes, Diskussionsrunden, gaaanz viel Networking und Female Empowerment!
- 🚀 „Die KI war’s!“ Bestseller-Autorin und KI-Expertin Dr. Katharina Zweig spricht über die Tücken der künstlichen Intelligenz. Wir diskutieren welche Rolle KI im Asset Management spielt.
- 😉 Ein Deep-Dive darüber, wie sich Familie und Karriere vereinbaren lassen. Mit dabei: Cawa Younosi, Deutschlands Nr. 1 HR Influencer.
- 👩🏽⚕️ Der Female Health Gap und seine Folgen mit Prof. Dr. Sabine Oertelt-Prigione.
- 💪 Unser Erfolgsformat "Mut tut gut!" geht in die zweite Runde!
Unsere beliebten Workshops für Young Professionals und Finanzberaterinnen sind wieder im Programm.
Flott Ticket sichern, Plätze sind wie immer begrenzt. Wir freuen uns mega auf Euch❤️.
Einlass für die Workshops
Eröffnung Networking Lounge
Workshop für Young Professionals
Gesprächsrunde: Einblicke in Berufsbilder unserer Branche
Erfahre mehr über verschiedene Berufe in der Fondsbranche: Learnings und Tipps von Female Professionals. Stelle Deine Fragen und lerne renommierte Arbeitgeber persönlich kennen.
Moderation:

Simin Heuser
Finanzjournalistin
Teilnehmerinnen:

Jessica Haasner
Gruppenleiterin Bilanzierung Gesellschaften, Union Investment

TBD
DWS

TBD
DEKA

Wiebke Kuhne
Director, Head of Institutional Clients, Golding Capital Partners
Speed-Dating mit teilnehmenden Unternehmen
Workshop für Finanzberaterinnen
Paneldiskussion: Wer braucht noch Finanzberatung?
Rechentools für die Rente und Geldanlage gibt’s im Internet. Finanzcoachings kann frau buchen. Welche Rolle kann eine Beraterin einnehmen? Eine Gesprächsrunde mit Best Practice Beispielen und Inputs für den Beraterinnenalltag
Moderation:

Annika Peters
CFP, Geschäftsführerin, FrauenFinanzBeratung, Barbara Rojahn & Kolleginnen
DiskussionsteilnehmerInnen:

Annika Glükher
Sr. Sales Managerin, Investify

Lisa Hassenzahl
Geschäftsführerin, HFO Her Family Office GmbH

Hava Misimi
Geschäftsführerin, Femance Finanzen GmbH
Senior Professionals Treffen
Treffen der Senior Professionals in der Networking Lounge
Agenda
Mittagsempfang und Registrierung zum Gipfel
Begrüßung

Anne E. Connelly
Fondsfrauen
Impuls: Die KI war’s! Von absurd bis tödlich: die Tücken der künstlichen Intelligenz

Prof. Dr. Katharina Zweig
TU Kaiserslautern, renommierte KI-Expertin u. Spiegel-Bestseller Autorin
Diskussionsrunde: „Künstliche Intelligenz im Asset Management“
- Welche Rolle wird KI im Asset Management künftig spielen?
- Wie verändert es Research, Vertriebs- und Anlageentscheidungen?
Moderation:

Anke Dembowski
Fondsfrauen
Diskussionsteilnehmerinnen:

Madeleine Sander
Mitglied des Vorstands bei HAUCK AUFHÄUSER LAMPE Privatbank AG

Anja Mikus
Vorstandsvorsitzende, CIO, KENFO

Charlotte Friedrichs
Portfoliomanagerin, Columbia Threadneedle Investments

Angela Summonte
Group Director Key Accounts, alterDomus

Dorothea Sztopko
Partner, Chief Operating Officer, Golding Capital Partners
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wie kann der Spagat gelingen?
Die Erkenntnisse unserer neuesten Studie, die wir gemeinsam mit KPMG unter der Leitung der Uni Mannheim durchgeführt haben, zeigen auf, wo Handlungsbedarf besteht, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Best Practices, Learnings und Empfehlungen besprechen wir auf diesem Panel.
Moderation:

Anne E. Connelly
Fondsfrauen
DiskussionsteilnehmerInnen:

Cawa Younosi
Germany’s 40 HR Minds, Germany’s Nr. 1 HR Influencer, Ex-SAP

Nadja Peters
Head of HR, Flossbach von Storch

Miriam von Wallis
Head of HR, MEAG
Kaffeepause und Networking
Impuls zu Female Health: Die unsichtbare Patientin
Wir reden über den Gender Health Gap, welche drastischen Folgen der männliche Standard in der Medizin für Frauen haben kann und wie eine gendersensible Gesundheitsversorgung aussehen könnte.

Prof. Dr. Sabine Oertelt-Prigione
Medizinische Fakultät, Universität Bielefeld, Geschlechtersensible Medizin
Aktives vs Passives Investieren: die ewige Debatte?
Mit dem Aufstieg der ETFs stehen aktive Fonds in der Kritik. Doch sind ETFs wirklich so günstig wie sie wirken? Was müssen aktive Fonds tun, um relevant zu bleiben? Was ist mit Indexfonds? Ein differenzierter Blick auf diese Debatte.
Moderation:

Manuela Fröhlich
Fondsfrauen
DiskussionsteilnehmerInnen:

Stephan Fritz
Portfolio Director Multi Asset, Flossbach von Storch

Aysun Cifci
Executive Director - Amundi ETFs, Indexing & Smart Beta Germany & Austria

Chris Hofmann
Head of Intermediated Wholesale Germany & Austria, Vanguard
Mut tut gut!
Das Erfolgsformat aus dem Vorjahr geht in die zweite Runde. Erzähle Deine Geschichte oder profitiere von unseren Community-Stories für dein persönliches Empowerment. Sei gespannt auf das Thema in 2024 💪.
Moderation:

Anne E. Connelly
Fondsfrauen
Drinks und Networking
Ende
Sponsoren
Gold Sponsor
Silber Sponsoren
Bronze Sponsoren
Medienpartner
Anmeldung
Der Eintritt zum Fondsfrauen Gipfel beträgt € 199. Für aktive Mitglieder der Fondsfrauen ist der Eintritt kostenfrei.
- Als Mitglied der Fondsfrauen erhältst du mit separater Email einen Anmelde-Code, damit kannst du dich kostenfrei registrieren.
- Du bist kein Mitglied? Du kannst eine Mitgliedschaft hier erwerben.
- Alternativ kannst du ein Einzelticket für den Fondsfrauen Gipfel hier kaufen.
- Als Studentin kannst Du kostenlos teilnehmen, sende hierzu bitte eine Email mit Deiner Immatrikulationsbescheinigung an info@fondsfrauen.com
- Bitte beachten: Das Event findet hauptsächlich auf Deutsch statt.
Wir freuen uns auf dich!