Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und möchten, dass Sie sich hier sicher fühlen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Fondsfrauen GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführerinnen Anne E. Connelly und Anke Dembowski
Am Bahnhof 7a, 85435 Erding
E-Mail: info@fondsfrauen.com

2. Begriffsbestimmungen

Die Begriffsbestimmungen richten sich nach Art. 4 DSGVO („personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“,
„Verantwortlicher“ etc.).

3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website www.fondsfrauen.de erheben wir folgende Daten, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:

  •  IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  •  Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browsertyp, Betriebssystem, Sprache und Version

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, die
Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.

4. Cookies und Consent Management

Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies dienen der Darstellung und Funktion der Website. Darüber hinaus nutzen wir optionale Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken – jedoch nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Beim erstmaligen Besuch unserer Website erfolgt eine Einwilligungsabfrage durch unser Consent-Tool. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Footer widerrufen.

5. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics 4 (GA4), ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited. GA4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.

Erfasst werden z. B.:

  •  IP-Adresse (anonymisiert)
  • Interaktionen auf der Website
  • Referrer-URL
  • Technische Informationen zu Gerät/Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Widerruf jederzeit möglich über Cookie-Einstellungen.

6. Google reCAPTCHA

Zum Schutz gegen Spam und Missbrauch verwenden wir Google reCAPTCHA. Es analysiert Benutzerverhalten (Mausbewegungen, IP-Adresse etc.), um menschliche Nutzer zu erkennen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei aktiver Einwilligung über den Cookie-Banner erfolgt die
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nähere Informationen: https://policies.google.com/privacy

7. Newsletter via Brevo (Sendinblue)

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Brevo (Sendinblue GmbH). Beim Abonnement verarbeiten
wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen zur persönlichen Ansprache.

Double-Opt-in-Verfahren. Analysefunktionen erfolgen nur aggregiert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO. Widerruf jederzeit möglich. Weitere Infos: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO. Löschung nach zwei Jahren Inaktivität oder auf Wunsch.

8. Registrierung / Mitgliederbereich (WordPress Membership Tool)

Bei Registrierung erheben wir:

  • Name, E-Mail-Adresse, Firma, Anschrift
  • PLZ/Ort, Rechnungsanschrift, Mitgliedschaft, Position, Altersgruppe
  • Benutzername, Passwort (verschlüsselt)
  • Datum, Uhrzeit, IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO. Löschung nach zwei Jahren Inaktivität oder auf Wunsch.

9. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (E-Mail, Formular, Telefon) speichern wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Löschung nach Zweckerreichung.

10. Kommentarfunktion

Bei Kommentaren speichern wir die IP-Adresse für bis zu 7 Tage aus Sicherheitsgründen (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO). Kommentare können unter Pseudonym erfolgen.

11. Social Media Plugins

a) Facebook &Instagram (Meta)

Zwei-Klick-Lösung. Bei Interaktion mit dem Plugin erfolgt eine Datenverarbeitung durch Meta Platforms Ireland Ltd. Nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Datenschutzinfo:
https://www.facebook.com/about/privacy

b) LinkedIn

Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company. Beim Klick auf LinkedIn-Button erfolgt eine Datenübertragung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutz:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

12. Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw.
gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

13. Datensicherheit

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung. Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOM) implementiert, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem
Zugriff zu schützen.

14. Betroffenenrechte

 

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO ein.

16. Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Stand: April 2025.itgemäß der aktuellen Rechtslage entspricht oder um Leistungsänderungen unsererseits zu berücksichtigen.

17. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Dabei werden alle im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website verarbeiteten Daten auf den Servern des
Hosters gespeichert. Dies umfasst insbesondere:

  • IP-Adressen
  • Meta- und Kommunikationsdaten
  •  Websitezugriffe und sonstige Daten, die beim Aufruf unserer Website anfallen

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren Interessenten und Mitgliedern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir setzen folgenden Hosting-Anbieter ein:

Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

18. Einbindung von Inhalten Dritter

Auf unserer Website binden wir Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps oder Schriftarten von Google Fonts). Beim Aufruf solcher Inhalte wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt. Die Einbindung erfolgt zur ansprechenden Darstellung und Nutzerfreundlichkeit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Stand April 2025

Förderer