Aktivitäten und Termine


Digitaler Impulsvortrag: Die neuen Biedermeier und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft
15
September
16:00-17:15
Veranstaltungsdetails
Im Vorfeld unseres Spätsommerfests in Wien treffen wir uns in sehr kleinem Rahmen zu einem spannenden Impulsvortrag. Per Video-Livestream geben wir Euch die Möglichkeit dabei zu sein, da eine Teilnahme vor Ort bedingt durch Covid-19 leider nicht möglich ist. Wir hören von:
Dr. Lisz Hirn, Publizistin und Philosophin in der Jugend- und Erwachsenenbildung thematisiert in ihrem Buch „Geht’s noch“ das neue Biedermeier und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und im Speziellen auf die Frauen:
„Armut, dein Name ist Weib! Es ist wieder schick, konservativ zu sein. Die neuen Biedermänner und Biederfrauen propagieren ein Weltbild, durch das alle verlieren werden: ein Gesellschaftsideal der 1950er-Jahre, das Männer und vor allem Frauen in alte Rollenbilder drängt. Kinder statt Karriere, Mutter statt Managerin? Damit nehmen nicht nur die Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern zu. Die Philosophin Lisz Hirn zeigt auf, wie diese Entwicklung unsere offene, demokratische Gesellschaft bedroht und liefert Ideen, wie wir uns dagegen zur Wehr setzen können“
Veronika Lammer und Anne Connelly geben ein Update zu den neuesten Aktivitäten der Fondsfrauen generell und Österreich insbesondere.
Ihr könnt per Video-Livestream dabei sein. Dafür meldet Euch bitte hier an. Den Link erhaltet Ihr dann rechtzeitig vor Beginn des Live-Streams.
Hier geht es zur Anmeldung:
Zeit
16:00-17:15