Bei unserem digitalen Lunchtalk am 21. Januar 2025 ging es um Storytelling in Präsentationen. Storycoach Adriana Richter war wieder eine regelrechte Energiedusche in Sachen Storytelling, und Fondsfrau Anke Dembowski stelle gezielt Fragen, wie man eine gute Story findet, und wie man sie am wirkungsvollsten in seine Präsentation einbaut.

Hier die wichtigsten Take-Aways aus Adrianas Lunchtalk:

  • Storytelling ist auch in Fach-Präsentationen wirkungsvoll, denn das menschliche Gehirn liebt Geschichten und merkt sie sich 22-mal besser als Fakten.
  • Natürlich soll nicht die Story, sondern der Inhalt der Präsentation im Vordergrund stehen. Aber die Story verdeutlicht, warum die Präsentation für die Zuhörerinnen relevant ist.
  • Eine gute Story führt geschmeidig auf das Thema hin. Am besten baut man einen Hook in die Geschichte ein, um noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Präsentation klärt dann die drei essenziellen Fragen: a) What? b) So What? c) Now what?
  • Es ist lohnenswert, sich Gedanken über eine geeignete Story zu machen. Die Story sollte möglichst persönlich und unbedingt authentisch sein. Kleiner Tipp: Geschichten aus der Kindheit funktionieren oft gut.
  • Bei einer 30-minütiger Präsentation sollte die Story nicht länger als 3 Minuten in Anspruch nehmen.
  • Ideal platziert ist die Story am Anfang der Präsentation. Schön rund wird die Sache, wenn man am Ende noch einmal auf die Story zu sprechen kommt.

Wir danken Adriana Richter für die tollen Impulse und Ideen zum Thema Storytelling in Präsentationen!

Hier noch ein Goodie für die Teilnehmerinnen vom 21. Januar: Adriana kam kurz auf eine Kursteilnehmerin zu sprechen, die mit ihren Kindern jeden Abend vier Fragen bespricht. Die Kinder bestehen auf der all-abendlichen Fragerunde, auch wenn die Kursteilnehmerin manchmal so müde ist, dass sie gern mal darauf verzichten würde. Hier sind die vier Abend-Fragen.

Diejenigen, die mehr zum Thema Storytelling hören möchten, werden auf Adrianas Website und in ihrem Podcast fündig.

Und wer mehr von Adriana über „Storytelling in Change“ lesen möchte, findet hier ihren aktuellen Beitrag dazu im Private Banking-Magazin.

Unsere Mitglieder haben zusätzlich die Möglichkeit den Talk ( sowie alle anderen unserer Lunch Talks) noch einmal in unserem Video Archiv im Mitgliederbereich anzusehen.

 

 

Profilbild von Anke Dembowski

Anke Dembowski

Anke Dembowski ist Finanzjournalistin und Autorin verschiedener Investmentfonds- und anderer Finanzbücher. Sie ist außerdem Mit-Gründerin des Netzwerks „Fondsfrauen".

Förderer