Etwas ganz Besonderes sollte er sein, der Fondsfrauen-Gipfel 2025, denn er war auch gleichzeitig die Feier zum 10-jährigen Bestehen der Fondsfrauen. Rund 500 Frauen und einige Männer folgten dem Programm, das mit exzellenten Speakern zu für Finanz-Konferenzen eher ungewöhnlichen Themen, über Fach-Diskussionen zu aktuellen Branchen-Themen bis hin zu kompetent geführten Masterclasses prall gefüllt war.

Die besten Momente gibt’s jetzt nochmal zum Nachfühlen im Aftermovie:

Hier findet ihr eine große Auswahl an Fotos des Events, die ihr gerne runterladen und verwenden dürft ( bitte mit dem Zusatz „Foto Credit: Toni Hofmann/ Fondsfrauen). 

Ganz besondere Vibes
Was den Gipfel speziell machte, war die ganz besondere Stimmung, die spüren ließ: Es gibt viele Frauen in der Finanz-Branche, und sie können alles: Vom Erbringen exzellenter Leistungen, über ernsthaft diskutieren bis viel Spaß bei der Arbeit haben und ausgelassen Lachen und Feiern. Das zeigte das Einlaufen der drei Gründerinnen Anne Connelly, Anke Dembowski und Manuela Fröhlich mit Tanz-Einlage und die Glitzer-Kanone am Ende, zu der es dann schließlich keine Frau mehr auf den Stühlen hielt. Das Netzwerken in den Pausen kam auch nicht zu kurz, denn darum geht es bei den Fondsfrauen: Wir wollen die Frauen in der Finanzbranche sichtbarer machen, sie stäken und vernetzen.

Auch die anwesenden Männer konnten bestätigen, dass sich ein Fondsfrauen-Gipfel von anderen Branchen-Events unterscheidet. Aber was genau macht den Unterschied aus?

  • Die Fotowand mit Luftballons
  • Das Wohnzimmer mit Pflanzen und Teppich als Bühnenbild
  • Ein super-vielfältiges Programm
  • Die Wahnsinns-Stimmung mit echt barrierefreien Netzwerk-Möglichkeiten
  • Wertvolle Goody-Bags für jede
  • Buntere Kleidung, und erst die Schuhe!

Vermutlich ist es eine Mischung aus allem, die den Fondsfrauen-Gipfel 2025 so speziell machen.

Von ungewöhnlich über ernsthaft bis persönlich nutzbar
Das abwechslungsreiche Programm hielt Interessantes und teilweise auch Überraschendes für jede parat:

💡 Boris von Heesen sprach über die gesellschaftlichen Kosten toxischer Männlichkeit,
💡 Susanne Liedtke brachte uns Aha-Momente mit ihrem Vortrag zur Menopause,
💡 Trends zu Altersvorsorge, Asset Management und Anlegerpsychologie
💡 Zwei Masterclasses, ein Nachwuchs-Workshop und viele Karrieretipps – Wissen pur!

Michaela Krahwinkel wurde in einem Podium speziell gewürdigt und ein Kondolenz-Buch war für sie ausgelegt. Michaela war ein Beiratsmitglied der 1. Stunde und ist im Dezember 2024 leider viel zu früh von uns gegangen.

Fondsfrauen-Gipfel 2025: Das große Jubiläum | Vertrieb | 02.04.2025 | FONDS professionell

Austragungsort Frankfurt hat sich bewährt
Auch die Location war gut gewählt: Nachdem in der Vergangenheit der Gipfel im Leonardo Hotel in Mannheim stattgefunden hat, bot das Radisson Blue in Frankfurt in diesem Jahr deutlich mehr Raum und Event-Flächen, so dass diesmal eben auch 500 anstatt wie früher 250 Teilnehmerinnen ein Ticket erhalten konnten.

So können wir sagen: We‘ll be back!

Weitere Fotos könnt Ihr hier ansehen bzw. herunterladen (Copyright: Toni Hofmann / Fondsfrauen).

 

Profilbild von Anke Dembowski

Anke Dembowski

Anke Dembowski ist Finanzjournalistin und Autorin verschiedener Investmentfonds- und anderer Finanzbücher. Sie ist außerdem Mit-Gründerin des Netzwerks „Fondsfrauen".

Förderer